Migrationsgeschichte(n): Wanderausstellung im Bezirksamt Mitte
Am Dienstag, 4.11.2025, 16 Uhr, wird im Foyer des Bezirksamts Hamburg-Mitte, Caffamacherreihe 1-3, die Gemeinschaftsausstellung der Hamburger Geschichtswerkstätten „Angekommen. Migrationsgeschichte(n) in Hamburg“ eröffnet. Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer spricht ein Grußwort und Martin Spruijt vom St. Pauli-Archiv erläutert anschließend Beweg- und Hintergründe zu dieser Ausstellung. Sie ist bis zum 8.12. zu den Öffnungszeiten des Bezirksamts zu sehen (Mo – Fr 7 – 19 Uhr, Sa 8 – 16 Uhr).
Für die Ausstellung „Angekommen?“ haben sich zehn Hamburger Geschichtswerkstätten auf die Suche nach Migrationsgeschichte(n) ab 1945 in ihrem Stadtteil gemacht. Dabei finden sich persönliche Geschichten von Bewohner*innen, aber auch Beiträge zu jenen, die als Vertriebene in Hamburg ankamen oder nach dem Zweiten Weltkrieg als „Displaced Persons“ zumindest zeitweilig hier lebten.
Angekommen? Migrationsgeschichte(n) in Hamburg
Ausstellung
© St. Pauli-Archiv e.V.
28.10.2025