Ausstellungen: Alter Friedhof Hamm und Zwangsarbeit in Hamburg
GRABSTEINE ERZÄHLEN GESCHICHTEN:
Auf dem Kirchhof der Dreifaltigkeitskirche liegen bedeutende Persönlichkeiten begraben, die das soziale, kulturelle und politische Leben der Hansestadt entscheidend prägten. Doch der Erhalt dieser Denkmäler ist gefährdet. Die Ausstellung im Stadtteilarchiv Hamm will eine Diskussion darüber anregen, wie der Alte Friedhof in Hamm auch für künftige Generationen erhalten werden kann.
Ort: Stadtteilarchiv Hamm, Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg
Ausstellungsdauer: 01.03.2023 – 25.05.2023
Der Eintritt ist frei
ORTE DER ZWANGSARBEIT IN HAMBURG:
Zwangsarbeit fand nicht fern von der Zivilbevölkerung statt, sondern war im Stadtbild allgegenwärtig. Das möchten mehrere Hamburger Geschichtswerkstätten und andere lokalhistorisch forschende Einrichtungen in einem Ausstellungsprojekt stärker in das öffentliche Bewusstsein rücken.
Ort: Mahnmal St. Nikolai (Außenfläche)
Vernissage: 21.04.2023, 18 Uhr in der Krypta des Mahnmals St. Nikolai
Ausstellungsdauer: 21.04.2023 – 25.06.2023
Der Eintritt ist frei.


27.03.2023