Bunker in Harburg – Buchneuerscheinung
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Krieg und Faschismus hat die Geschichtswerkstatt Harburg ein Buch über Harburger Bunker veröffentlicht – fast vergessene Zeitzeugen, die heute kaum noch zu finden sind. Das Buch beginnt mit einem Blick auf die Vorkriegszeit. Das zentrale Kapitel dokumentiert 79 in Harburg gebaute Bunker, die teilweise noch erhalten sind: von Erde bedeckt, überwuchert, umgenutzt, in Hinterhöfen verschwunden. Eine Übersichtskarte in der Umschlagklappe zeigt, wo sie zu finden sind.
Berichte von Harburgerinnen und Harburgern, die in Kellern oder anderen Schutzräumen als Kinder oder Jugendliche die schweren Luftangriffe auf Harburg erlebt und überlebt haben, sind der zweite Schwerpunkt des Buches. Das Schlusskapitel enthält Überlegungen zur Kriegsangst heute.
79 Seiten, Format 23,5 × 16,5 cm, reich bebildert, Hamburg 2025
ISBN 978-3-943560-11-4, EUR 12,00
Erhältlich im Buchhandel und in der Geschichtswerkstatt Harburg


Erbe des Zweiten Weltkriegs: Bunker in Harburg
Buchneuerscheinung
© Geschichtswerkstatt Harburg
30.07.2025